Erneuerbare Energien und Klimawandel
Die fossilen Energien erschöpfen sich und sind vielleicht in 10 Jahren schon unbezahlbar.
Deshalb müssen wir jetzt die Konsequenz ziehen, unsere vorhandenen Bodenschätze und Energiesparmöglichkeiten besser zu nutzen.
Hierfür bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Sonnen-, Regenwasser- und natürlichen Wärmenutzung für eine zukunftssichere Investition für Ihr Massivhaus an.
Wer unsere Ressourcen schont, handelt nicht
nur ökologisch verantwortungsvoll sondern auch ökonomisch sinnvoll. Die
Sonne schickt nun einmal keine Rechnung und der wichtigste Pluspunkt
für eine Wärmepumpenanlage, eine Solaranlage oder eine
Photovoltaikanlage sind die konkurrenzlos niedrigen Energiekosten.
In
Zeiten rapide steigender Preise für Strom, Erdöl und Erdgas
interessiert Sie als Bauherr sicher diese Alternative. Wir informieren
Sie über die Möglichkeiten einer Erdsondenanlage, den Einsatz von
Solarkollektoren, die Nutzung von Abluftwärme, der Photovoltaik-Technik.
Erneuerbare Energie Solaranlage
Leistung bei der Auswahl einer Solaranlage. Zur
Ergänzung Ihrer herkömmlichen Heizanlage Gas, Öl usw. kann eine
Solaranlage ca 10,2 qm (Viessmann) einschl. Pufferspeicher für das
Brauchwasser und zur Unterstützung der Heizanlage installiert werden.
Voraussetzung für ein Herrmann Massivhaus-EnergiehausEnergie-Effizienzhaus
KFW – 85/70
En.EV.2009
Wichtige Infos über Solaranlagen unter:http://www.solaranlagen-portal.de/